Navigation öffnen
Krafttraining als Präventionsstrategie

Krafttraining als Präventionsstrategie

Krafttraining als Präventionsstrategie gegen Alzheimer: Ein langfristiger Ansatz für Führungskräfte In der heutigen schnelllebigen und leistungsorientierten Geschäftswelt ist es für Führungskräfte entscheidend, nicht nur ihre berufliche Leistung zu maximieren, sondern...
Die Folgen von Schlafmangel

Die Folgen von Schlafmangel

Willkommen zu unserem heutigen Blogbeitrag! Schlafmangel ist in unserer modernen, hektischen Welt zu einem weitverbreiteten Problem geworden. Menschen, die nur wenige Stunden pro Nacht schlafen, werden oft bewundert oder mit Erfolg assoziiert – sei es in der...
Tipps für besseren Schlaf – Teil 2:

Tipps für besseren Schlaf – Teil 2:

6. Power-Naps vor 15 Uhr Kurze Nickerchen sind großartig, um deine Konzentration und Energie zu steigern. Achte aber darauf, Power-Naps nicht nach 15 Uhr zu machen, da sie sonst dein Einschlafen am Abend erschweren können. 7. Vorsicht bei bestimmten Medikamenten...
Tipps für besseren Schlaf – Teil 1:

Tipps für besseren Schlaf – Teil 1:

1. Entwickle eine Schlafroutine Einer der wichtigsten Faktoren für einen erholsamen Schlaf ist Regelmäßigkeit. Versuche, jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen – auch am Wochenende. Das Nachholen von Schlaf an freien Tagen funktioniert nicht, da...